Handyscope TP450
ab 119,00 €
Beschreibung
Kleines, handliches 16 Bit-USB-Messgerät mit galvanisch isoliertem Messeingang und einem Messbereich bis 450 V, das die Messdaten über USB zum Rechner überträgt.
Die Abtastrate beträgt mit bis zu 250 kHz. Varianten bis 1 MSamples Messdatenspeicher stehen zur Verfügung.
Infos zur auswählbaren Leistungsklasse und Optionen beim Bestellvorgang
Im Bestellvorgang wählen Sie aus:
- Die Leistungsklasse (diese gibt die Geschwindigkeitsperformance des Geräts an).
- Die gewünschten Optionen (mit den Zusatzoptionen lässt sich das vorausgewählte Gerät funktional zusätzlich erweitern). Die Optionen sind unterhalb der Leistungsklassenübersicht beschrieben.
Übersicht über die Leistungsklassen:
*********************************
Leistungsklasse - dies ist die Auswahl für die maximal erzielbare Messgeschwindigkeit:
- 250:
250 kSamples pro Sekunde
- 50:
50 kSamples pro Sekunde
Übersicht über die verfügbaren Zusatzoptionen:
*******************************************
- Option XM (extended memory): Mit der Option XM wird die Speichergröße von 32 kByte (Grundausführung) erweitert auf 2 MByte.
- Option W5 (Erweiterung der Gewährleistungszeit): Ohne Option W5 beträgt die Standardgewährleistung 24 Monate. Mit Option W5 wird diese auf 5 Jahre verlängert.
*************************************************
Technische Daten:
Messsystem:
Eingänge: 1, galvanisch getrennt + differenziell
Auflösung: 16 Bit
DC Genauigkeit: 0,5 %
Messbereiche: +/- 2/4/8/20/40/80/200/400/450 V
Kopplung: DC
Impedanz: 1 MOhm / 20 pF
Maximale Eingangsspannung: 600 V CAT II (DC + ACpeak < 10 kHz)
Maximale Gleichtaktspannung: 600 V in allen Bereichen
Galvanische Isolierung Eingang <> USB-Port: 5000 Vrms für 1 Minute
Bandbreite (-3 dB): 200 kHz
Abtastraten:
1 S/s bis 250 kS/s (250 kHz-Ausführung)
1 S/s bis 50 kS/s (50 kHz-Ausführung)
Streamingraten:
1 S/s bis 250 kS/s (250 kHz-Ausführung)
1 S/s bis 50 kS/s (50 kHz-Ausführung)
Taktgeber: intern,
Genauigkeit: +/- 25 ppm
Messspeicher:
ohne Option XM: 16 kSamples
mit Option XM: 1 MSamples
Trigger:
Digital, 2 Level
Quellen: Kanal 1
Triggermodi:
bei 250 kHz-Ausführung:
steigende/fallende Flanke, innerhalb/außerhalb Fenster
bei 50 kHz-Ausführung:
steigende/fallende Flanke
Trigger:
Leveleinstellung: 0 bis 100 %
Hystereseeinstellung: 0 bis 100 %
Auflösung: 0,025 % (16 Bit)
Pretrigger: 0 bis eingestellte Messdatenlänge, auf 1 Sample genau
Posttrigger: 0 bis eingestellte Messdatenlänge, auf 1 Sample genau
Zertifikate und Konformitäten:
CE mark compliance: Ja
RoHS: Ja
*************************************************
Lieferung komplett inkl. Messkabel, Prüfspitzen, Prüfklemmen, kompletter Messsoftware für Win 7/8/10 (32 und 64 Bit). Mit dieser lässt sich das TP450 z.B. als Datenlogger (Oszillografischer Bildschirm) und Voltmeter betreiben.